Deniza Beslinger
Deniza Beslinger war von März 2023 bis Oktober 2023 studentische Mitarbeiterin im Projekt Legal Design Sprint, das vom Institut für Innovation und Digitalisierung in Kooperation mit der Arbeiterkammer Wien organisiert wurde.
Deniza Beslinger studiert Rechtswissenschaften an der Universität Wien und konnte im Rahmen eines Auslandssemesters an der Universidad Nacional Autónoma de México (UNAM) bereits wertvolle internationale Erfahrungen sammeln. 2019 hat sie erfolgreich am Frankfurt Investment Arbitration Moot Court teilgenommen.
Maximilian Engel
Mag. Maximilian Engel, BA war von Juli 2024 bis Jänner 2025 als Universitätsassistent in der Abteilung von Univ.-Prof. Dr. Iris Eisenberger, M.Sc. (LSE) tätig.
Er war von Oktober 2020 bis Mitte Juli 2024 wissenschaftlicher Mitarbeiter am Verwaltungsgerichtshof, wo er auch die Dienstprüfung (im April 2024) absolvierte. Davor war er als Verwaltungspraktikant am Bundesverwaltungsgericht sowie im Bundesministerium für Soziales tätig. Er absolvierte die Gerichtspraxis im Sprengel des OLG Wien.
Maximilian Engel studierte Rechtswissenschaften an der Universität Wien und angewandte Medienwirtschaft an der Hochschule Mittweida. Während seines Studiums war er als Studienassistent bei Prof. Ofner (von März 2018 bis Jänner 2019) sowie bei Prof. Trstenjak (von März 2016 bis Februar 2018) am Institut für Europarecht, Internationales Recht und Rechtsvergleichung tätig.
Seine Forschungsinteressen sind im Besonderen (vergleichendes) Verfassungsrecht, Verwaltungsverfahrensrecht sowie die Regulierung von KI.
Christian Worpenberg
Christian Worpenberg von der Helmut-Schmidt-Universität war von Oktober bis Dezember 2023 als Gastforscher im Arbeitsbereich von Univ.-Prof. Dr. Iris Eisenberger, M.Sc. (LSE) tätig.
Christian Worpenberg studierte von 2013 bis 2018 Rechtswissenschaft mit dem Schwerpunkt Öffentliches Recht an der Westfälischen Wilhelms-Universität Münster. Während dieser Zeit war er als Studentische Hilfskraft am Institut für Umwelt- und Planungsrecht (Prof. Dr. Sabine Schlacke) tätig. Von 2018 bis 2020 absolvierte er den juristischen Vorbereitungsdienst beim Hanseatischen Oberlandesgericht Hamburg mit Stationen unter anderem am Verwaltungsgericht Hamburg und dem Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat in Berlin. Gleichzeitig hat er als Leiter mehrerer Arbeitsgemeinschaften an der Universität Hamburg gearbeitet. Nach der Tätigkeit bei einer internationalen Anwaltskanzlei im Bereich Öffentliches Wirtschaftsrecht ist er seit Juni 2021 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Helmut-Schmidt-Universität am Lehrstuhl von Prof. Dr. Margarete Schuler-Harms. Dort promoviert er sich aktuell zu Fragen der künftigen Mobilität im öffentlichen Raum.