Publikationen Univ.-Prof. Dr. Nikolaus Forgó

Zeige Ergebnisse 1 - 50 von 238

2023


Forgó N (Autor*in), Biegelbauer P (Autor*in), Dearing E (Autor*in), Fälbl M (Autor*in), Gratz W (Autor*in), Griss I (Autor*in) et al. 50 Vorschläge für die Bundesverwaltung 2023.

2022


Faymann L, Korenjak Lalovic E, Forgó N. “No Data Service” – Internet shutdowns and human rights in view of the recent restrictions in Iran. in Hellge B, Hrsg., Österreichische Liga für Menschenrechte: Befund 2022. Wien: Domus Verlag. 2022. S. 14-15

Prainsack B, El-Sayed S, Forgó N, Szoszkiewicz Ł, Baumer P. White Paper: Data Solidarity. The Lancet & Financial Times Commission, 2022. 60 S.

Paspalj F, Forgó N. Die Umsetzung der Urheberrechtsrichtlinie in Österreich. in Hoffberger-Pippan E, Ladeck R, Ivankovics P, Hrsg., Digitalisierung und Recht: Jahrbuch 22. Wien. 2022. S. 53-69

Forgó N, Johnson E, Kazeeva I, Steindl E. Big Data, AI, and Health Data: between National, European, and International Legal Frameworks. in Zwitter A, Gstrein O, Hrsg., Handbook on the Politics and Governance of Big Data and Artificial Intelligence. Elgar. 2022. (Elgar Handbooks in Political Science).

Forgó N, Wittmann-Tiwald M. Schlussbericht der Abteilung „Digitalisierung des Rechts“. 2022. 21. Österreichischer Juristentag, Wien , Österreich.

Forgó N, Wagner M-C. The Principle of Transparency in Medical Research: Applying Big Data Analytics to Electronic Health Records. in AI in eHealth: Human Autonomy, Data Governance and Privacy in Healthcare. Cambridge University Press. 2022. S. 209-250. (Cambridge bioethics and law).

2021


Forgó N. Kommentierung des Art. 62 Niedersächsische Verfassung. in Epping V, Butzer H, Brosius-Gersdorf F, Haltern U, Mehde V, Waechter K, Rademacher T, Hrsg., Hannoverscher Kommentar zur Niedersächsischen Verfassung: Handkommentar . 2 Aufl. Nomos Verlag. 2021

Feiler L, Forgó N, Nebel M. The EU General Data Protection Regulation (GDPR): A Commentary. 2 Aufl. Surrey: Globe Law and Business Ltd., 2021. 343 S.

Altobelli C, Johnson E, Forgó N, Napieralski A. To Scrape or Not to Scrape? The Lawfulness of Social Media Crawling under the GDPR. in Herveg J, Hrsg., Deep Driving into Data Protection: 1979-2019 Celebrating 40 Years of Privacy and Data Protection at the CRIDS . Larcier. 2021. S. 151-180

Forgó N, Skorjanc Z. §15 Datenschutz. in Möslein F, Omlor S, Hrsg., FinTech-Handbuch : Digitalisierung, Recht, Finanzen . 2 Aufl. C.H.Beck. 2021. S. 309-342

2020


Eberstaller P, Forgó N. KI-spezifische Rechtsfragen der Cybersicherheit. in Ebers M, Heinze C, Krügel T, Steinrötter B, Hrsg., Rechtshandbuch Künstliche Intelligenz und Robotik. C.H.Beck. 2020

Forgó N. Datenschutzrechtliche Fragestellungen des autonomen Fahrens. in Oppermann BH, Stender-Vorwachs J, Hrsg., Autonomes Fahren: Technische Grundlagen, Rechtsprobleme, Rechtsfolgen. 2 Aufl. München: C.H.Beck. 2020. S. 353-370

Forgó N. „In technology, whatever can be done, will be done?“ – Gibt es (datenschutz-)rechtliche Grenzen des Einsatzes von KI und, wenn ja, wo verlaufen diese? in Reindl-Krauskopf S, Grafl C, Hrsg., Künstliche Intelligenz - Fluch oder Segen: 8. ALES-Tagung 2019. Verlag Österreich. 2020. S. 91-94

Corrales Compagnucci M, (ed.), Forgó N, (ed.), Kono T, (ed.), Teramoto S, (ed.), Vermeulen EPM, (ed.). Legal Tech and the New Sharing Economy. 1 Aufl. Springer, 2020. (Perspectives in Law, Business and Innovation).

Forgó N, Somek A. Nachpositivistisches Rechtsdenken. in Buckel S, Christensen R, Fischer-Lescano A, Hrsg., Neue Theorien des Rechts. 3 Aufl. UTB. 2020

Aarestrup FM, Albeyatti A, Armitage WJ, Auffray C, Augello L, Balling R et al. Towards a European health research and innovation cloud (HRIC). Genome Medicine. 2020;12(1). 18. https://doi.org/10.1186/s13073-020-0713-z

2019


Forgó N, (ed.), Helfrich M, (ed.), Schneider J, (ed.). Betrieblicher Datenschutz: Rechtshandbuch. 3 Aufl. C.H.Beck, 2019. 1639 S.

Forgó N. Blockchain und Datenschutz. Eine Kurzeinführung. in Kirchmayr-Schliesselberger S, Klas W, Miernicki M, Rinderle-Ma S, Weilinger A, Hrsg., Kryptowährungen: Krypto-Assets, ICOs und Blockchain. Recht - Technik - Wirtschaft. Wien: Facultas. 2019. S. 491-498

Heidrich J, Forgó N, Moos F. Datenschutz im Internet. in Forgó N, Helfrich M, Schneider J, Hrsg., Betrieblicher Datenschutz: Rechtshandbuch. 3 Aufl. C.H.Beck. 2019. S. 881-894

Forgó N, Helfrich M, Schneider J, Fechtner S. Datenschutz in der Telekommunikation. in Forgó N, Helfrich M, Schneider J, Hrsg., Betrieblicher Datenschutz: Rechtshandbuch. 3 Aufl. C.H.Beck. 2019. S. 935-968

Forgó N. Die Europäische Dimension des Datenschutzes. in Forgó N, Helfrich M, Schneider J, Hrsg., Betrieblicher Datenschutz: Rechtshandbuch. 3 Aufl. C.H.Beck. 2019. S. 53-71

Helfrich M, Forgó N, Schneider J. Grundsätze der datenschutzrechtlichen Prüfung. in Forgó N, Helfrich M, Schneider J, Hrsg., Betrieblicher Datenschutz: Rechtshandbuch. 3 Aufl. C.H.Beck. 2019. S. 143-169

Forgó N. Informationspflichten: Annex: Rechtslage in Österreich. in Forgó N, Helfrich M, Schneider J, Hrsg., Betrieblicher Datenschutz. 3 Aufl. C.H.Beck. 2019. S. 318-322

Schneider J, Forgó N, Helfrich M. Konzerndatenschutz. in Forgó N, Helfrich M, Schneider J, Hrsg., Betrieblicher Datenschutz: Rechtshandbuch. 3 Aufl. C.H.Beck. 2019. S. 575-599

Forgó N, Helfrich M, Schneider J. Selbstkontrolle und Datenschutzaufsicht. in Forgó N, Helfrich M, Schneider J, Hrsg., Betrieblicher Datenschutz: Rechtshandbuch. 3 Aufl. C.H.Beck. 2019. S. 235-243

Forgó N. Strukturwandel des Datenschutzes und des Datenschutzrechts - oder: alter Wein in neuen Schläuchen? in Berka W, Holoubek M, Leitl-Staudinger B, Hrsg., Privatheit und Medien: Vierzehntes RUndfunkforum. 1 Aufl. Wien: Manz. 2019. S. 1-8. (Schriftenreihe Recht der Elektronischen Massenmedien, Band 18).

Schneider J, Forgó N, Helfrich M. Überblick zu Risikomanagement unter BSIG, BSI-KritisV, NIS-RL i. V. m. DS-GVO. in Forgó N, Helfrich M, Schneider J, Hrsg., Betrieblicher Datenschutz: Rechtshandbuch. 3 Aufl. C.H.Beck. 2019. S. 1357-1374

Schneider J, Forgó N, Helfrich M. Vom Volkszählungsurteil zur Datemschutz-Grundverordnung. in Forgó N, Helfrich M, Schneider J, Hrsg., Betrieblicher Datenschutz: Rechtshandbuch. 3 Aufl. C.H.Beck. 2019. S. 1-52

Forgó N, Hawellek C. Web 2.0, Mobile Apps und die datenschutzrechtlichen Anforderungen. in Forgó N, Helfrich M, Schneider J, Hrsg., Betrieblicher Datenschutz: Rechtshandbuch. 3 Aufl. C.H.Beck. 2019. S. 895-934

Zeige Ergebnisse 1 - 50 von 238