Publikationen von Univ.-Prof. Dr. Iris Eisenberger, M.Sc. (LSE)
Zeige Ergebnisse 81 - 100 von 166
2015
Eisenberger I. Regelbildung durch Private. in Fuchs C, Merli F, Pöschl M, Sturn R, Wiederin E, Wimmer AW, Hrsg., Staatliche Aufgaben, private Akteure: Band 1: Erscheinungsformen und Effekte. Manz. 2015. S. 103-116
Ennöckl D, Eisenberger I. Verfassungsrechtliche Grundlagen der nichtterritorialen Selbstverwaltung. in Elhenický R, Hrsg., Handbuch Körperschaften öffentlichen Rechts . Wien: Manz. 2015. S. 1-17
2014
Kurath M, Nentwich M, Fleischer T, Eisenberger I. Cultures and Strategies in the Regulation of Nanotechnology in Germany, Austria, Switzerland and the European Union. NanoEthics. 2014 Aug;8(2):121-140. doi: 10.1007/s11569-014-0200-3
Eisenberger I. EU-Verhaltenskodex Nanotechnologie: Rechtsstaatliche und demokratische Aspekte. in Gazsó A, Haslinger J, Hrsg., Nano Risiko Governance : Der gesellschaftliche Umgang mit Nanotechnologien. Band 2. Wien: Springer-Verlag Wien. 2014. S. 165-182 doi: 10.1007/978-3-7091-1405-6_8
Eisenberger I. EU-Verhaltenskodex Nanotechnologie: Rechtsstaatliche und demokratische Aspekte. in Gazsó A, Haslinger J, Hrsg., Nano Risiko Governance: Der gesellschaftliche Umgang mit Nanotechnologien. Springer. 2014. S. 165-182
Eisenberger I, Kurath M, Nentwich M, Fleischer T. Regulierungskulturen und -strategien der Nanotechnologie in Deutschland, Österreich, der Schweiz und der Europäischen Union. in Gazsó A, Haslinger J, Hrsg., Nano Risiko Governance: Der gesellschaftliche Umgang mit Nanotechnologien. Band 1. Wien: Springer-Verlag Wien. 2014. S. 101-132 doi: 10.1007/978-3-7091-1405-6
Eisenberger I, Greßler S, Nentwich M. Zur freiwilligen und verpflichtenden Nano-Kennzeichnung von verbrauchernahen Produkten. in Gazsó A, Haslinger J, Hrsg., Nano Risiko Governance. 2014
2013
Eisenberger I, Urbantschitsch W. Europäische Verwaltungszusammenarbeit. Dargestellt am Beispiel des Energierechts. in Holzinger, Oberndorfer, Raschauer, Hrsg., Österreichische Verwaltungslehre. 2013. S. 461-484
Eisenberger I. Grundrechte-Charta und verfassungsgerichtlicher Prüfungsmaßstab. Juristische Ausbildung und Praxisvorbereitung (JAP). 2013;29-30.
Eisenberger I. Postenbesetzung beim AMS und Diskriminierung. Juristische Ausbildung und Praxisvorbereitung (JAP). 2013;224-225.
2012
Eisenberger I, Gruber CJ. Wenn "Maschinen" Gesellschaftspolitik machen. Wem ist die freundliche Stimme in Ihrem Auto eigentlich (politisch) verantwortlich? Die Presse. 2012 Apr 19.
Eisenberger I. Der Personalstrukturplan im System des Universitätsgesetzes 2002. Zeitschrift für Hochschulrecht, Hochschulmanagement und Hochschulpolitik. 2012;207-211.
Eisenberger I. EU-Verhaltenskodex Nanotechnologie: Rechtsstaatliche und demokratische Aspekte. ITA manuscript. 2012;(3):1-24.
Eisenberger I, Greßler S, Nentwich M. On voluntary and obligatory nano-labelling. NanoTrust Dossiers. 2012;(31).
Eisenberger I, Nentwich M. The EU code of conduct for nanosciences and nanotechnologies research. NanoTrust Dossiers. 2012;36:1-5.
Eisenberger I, Greßler S, Nentwich M. Zur freiwilligen und verpflichtenden Nano-Kennzeichnung. NanoTrust Dossiers. 2012;(031):1-6.
2011
Eisenberger I. Die Macht der Algorithmen. Juridikum. Zeitschrift für Kritik, Recht, Gesellschaft. 2011;(4):517-522.
Eisenberger I. Die Macht der Algorithmen. Der Verlust der Öffentlichkeit durch Personalisierung im Netz. Juridikum : die Zeitschrift für Kritik - Recht - Gesellschaft. 2011;(4):517-522.
Zeige Ergebnisse 81 - 100 von 166