Publikationen von Univ.-Prof. Dr. Iris Eisenberger, M.Sc. (LSE)

2019


Eisenberger I. Mehrheitsförderndes Wahlrecht – Demokratiebelebung oder Entdemokratisierung? in Leykam, Hrsg., Land.Haus.Gespräche – Menschenrechte im Fokus. Leykam Buchverlag. 2019. S. 75-76

Eisenberger I, Bereuter F. Nanotechnology and Fundamental Rights. Regulating Dual-Use Research. in Eisenberger I, Kallhoff A, Schwarz-Plaschg C, Hrsg., Nanotechnology. Regulation and Public Discourse. 2019. S. 135-146

2018


Eisenberger I, Wachter S. Ein „Recht auf Vergessenwerden“. in Eisenberger I, Ennöckl D, Reiter-Zatloukal I, Hrsg., Zeitgeschichtsforschung im Spannungsfeld von Archiv-, Datenschutz- und Urheberrecht . Verlag Österreich. 2018. S. 215-230

2017


Eisenberger I, (ed.), Lachmayer K, (ed.), Eisenberger G, (ed.). Autonomes Fahren und Recht. Manz, 2017. 242 S.

Eisenberger I. Das Trolley-Problem im Spannungsfeld autonomer Fahrzeuge: Lösungsstrategien grundrechtlich betrachtet. in Eisenberger I, Lachmayer K, Eisenberger G, Hrsg., Autonomes Fahren und Recht. Manz. 2017. S. 91-107

Eisenberger I, Lachmayer K, Eisenberger G. Einleitung zum Sammelband: Autonomes Fahren und Recht. in Eisenberger I, Lachmayer K, Eisenberger G, Hrsg., Autonomes Fahren und Recht. Manz. 2017. S. 1-7