News

©: v.l.n.r.: Unviersität Wien/ Barbara Mair, Universität Wien/ Barbara Mair, Unviersität Wien/ Georg Herder

25.06.2019
 

Joint Lecture on IT law with Kyoto University, Graduate School of Law #1

The Department of Innovation and Digitalisation in Law, University of Vienna, held a joint lecture on IT law with Kyoto University, Graduate School of...

25.06.2019
 

Event Report: Legal Start Up Day 2019

Juristische Startups, Legal Tech Prototypen, Investoren und Technologieanbieter aus Wirtschaft und Wissenschaft haben sich für den Legal Tech Startup...

20.06.2019
 

Stellenausschreibung: Studienassistenz

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Motivationsschreiben und Lebenslauf welche Sie bis zum 20.06.2019 bitte via Mail an...

17.06.2019 00:00
 

"Joint Lecture on IT law" gemeinsam mit der Kyoto University, Graduate School of Law

Das Institut für Innovation und Digitalisierung im Recht der Universität Wien freut sich, erstmals gemeinsam mit der Kyoto University, Graduate School...

06.06.2019
 

Neue Publikation: Legal Review of the Austrian draft Law on Diligence and Responsibility Online

This legal review analyses the draft Law on Diligence and Responsibility Online of the Republic of Austria.

06.06.2019
 

Vortrag „Können Algorithmen Sorgfaltspflichten erfüllen? Einsatz der künstlichen Intelligenz bei der Bekämpfung von Geldwäscherei und Terrorismusfinanzierung im Finanzsektor“

Am 05.06.2019 ist Univ.-Ass. Mag. Žiga Škorjanc der Einladung des Instituts für Strafrecht und Kriminologie der Universität Wien gefolgt, im Rahmen...

04.06.2019
 

4. Platz Aufsatzwettbewerb ""Grundrechtliche Implikationen des Entwurfs eines Bundesgesetzes über Sorgfalt und Verantwortung im Netz"

Gemeinsam mit "DER STANDARD" veranstaltete das Institut für Innovation und Digitalieriung im Recht vor dem Hintergrund des geplanten "Gesetz für...

04.06.2019
 

3. Platz Aufsatzwettbewerb ""Grundrechtliche Implikationen des Entwurfs eines Bundesgesetzes über Sorgfalt und Verantwortung im Netz"

Gemeinsam mit "DER STANDARD" veranstaltete das Institut für Innovation und Digitalieriung im Recht vor dem Hintergrund des geplanten "Gesetz für...

04.06.2019
 

2. Platz Aufsatzwettbewerb "Grundrechtliche Implikationen des Entwurfs eines Bundesgesetzes über Sorgfalt und Verantwortung im Netz"

Gemeinsam mit "DER STANDARD" veranstaltete das Institut für Innovation und Digitalieriung im Recht vor dem Hintergrund des geplanten "Gesetz für...

24.05.2019
 

1. Platz Aufsatzwettbewerb "Grundrechtliche Implikationen des Entwurfs eines Bundesgesetzes über Sorgfalt und Verantwortung im Netz"

Gemeinsam mit "DER STANDARD" veranstaltete das Institut für Innovation und Digitalieriung im Recht vor dem Hintergrund des geplanten "Gesetz für...

16.05.2019
 

Nachbericht von "DER STANDARD" zum Concordia Club-Talk

Am 14.05.2019 organisierte der Presseclub Concordia einen Talk zum Thema "Medienpolitisches Update zur geplanten Abschaffung der Anonymität im Netz...

10.05.2019
 

Wir laden Sie herzlich ein, unseren Youtube-Kanal zu besuchen, um das soeben veröffentlichte Video anzusehen!

07.05.2019
 

2. Auflage "Legal Tech: Rechtsgrundlagen Österreich & EU"

Die 2. Auflage der Rechtsquellensammlung für den Legal Tech-Bereich ist erschienen.

03.05.2019
 

Wir laden Sie herzlich ein, unseren Youtube-Kanal zu besuchen, um das soeben veröffentlichte Video anzusehen!

30.04.2019
 

Die Digitalisierung führt zu tiefgreifenden Veränderungen der Arbeitswelt und Arbeitsorganisation. Die durch den vermehrten Einsatz der Technologie...

29.04.2019
 

Aufsatzwettbewerb zur Registrierungspflicht im Netz

Studierende aller Unis und FHs können mit Texten zur geplanten Registrierungspflicht für Onlineforen eine Veröffentlichung und ein STANDARD-Abo...

26.04.2019
 

Materialien - Seminar mit Binder Grösswang zu "Blockchain & Smart Contracts"

In diesem Eintrag finden Sie die Präsentation zum Vortrag von Herrn Mag. Walten vom 25.04.2019.

19.04.2019
 

April 1, 2019 marked the kick-off of the European research project BIOMAP (Biomarkers in Atopic dermatitis and Psoriasis).

19.04.2019
 

Health Data Taskforce of the UN Special Rapporteur on the Right to Privacy - updated version of Annex 3

An update on Annex 3 "Draft Recommendation on the protection and use of health-related data" is available.

17.04.2019
 

Stellenausschreibung: Universitätsassistent/in ("prae doc") am Institut für Innovation und Digitalisierung im Recht

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Motivationsschreiben unter der Kennzahl 9570, welche Sie bis zum 06.05.2019 bevorzugt über das...

09.04.2019
 

Job Opening for a Position as Research Associate (Post Doc) for the ‘Principles for a Data Economy’ Project

At the Institute for Civil Law/Institute for Innovation and Digitisation in Law of the University of Vienna, a position as Research Associate (post...

21.03.2019
 

Univ.-Prof. Dr. Christiane Wendehorst, LL.M. war bei der Konferenz in Berlin Teil des Eröffnungsplenums und des Forums zum Ordnungsrahmen der...

15.03.2019
 

Neue Publikation: 3. Auflage von Forgó/Helfrich/Schneider "Betrieblicher Datenschutz"

Bei Nichteinhaltung der neuen Datenschutz-Regelungen drohen drastische Bußgelder und Haftungsrisiken für die Unternehmensleitung und beim Einsatz von...

03.03.2019
 

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Motivationsschreiben unter der Kennzahl 8125, welche Sie bis zum 21.03.2019 bevorzugt über das...

03.03.2019
 

Health Data Taskforce of the UN Special Rapporteur on the right to privacy - 1st draft of Annex 3

We are excited to share that the Department is involved in a Mandate of the United Nations Special Rapporteur on the Right to Privacy; the Health Data...

01.03.2019
 

Neue Playlist auf unserem Youtube-Kanal - "Vorlesungen aus dem Kurs "Juristische Recherche""

Wir laden Sie herzlich ein, unseren Youtube-Kanal zu besuchen und die Videos der neuen Playlist anzusehen!

22.02.2019
 

The Reporters of the ALI-ELI Principles for a Data Economy project met with some of the members of the Advisory Committees (ACs) and Members...

13.02.2019
 

Wir freuen uns besonders, die in kollaborativer Zusammenarbeit aller zu diesem Zeitpunkt am Institut angestellten MitarbeiterInnen verfasste...

07.02.2019
 

An der rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien ist eine Professur für Innovation und Privatrecht zu besetzen.

01.02.2019
 

Neue Playlist auf unserem Youtube-Kanal - "Weitere Vorlesungen/ Vorträge/ Interviews"

Wir laden Sie herzlich ein, unseren Youtube-Kanal zu besuchen, um sich die Videos der neuen Playlist anzusehen!

25.01.2019
 

Wir laden Sie herzlich ein, unseren Youtube-Kanal zu besuchen, um das soeben veröffentlichte Video anzusehen!

25.01.2019
 

Kick-off - H2020 project ‘VirtualBrainCloud’

On Friday 25th of January 2019 our team participated in the kick-off meeting of the H2020 project ‘VirtualBrainCloud’ hosted by our project...

18.01.2019
 

Wir laden Sie herzlich ein, unseren Youtube-Kanal zu besuchen, um das soeben veröffentlichte Video anzusehen!

11.01.2019
 

Wir laden Sie herzlich ein, unseren Youtube-Kanal zu besuchen, um das soeben veröffentlichte Video anzusehen!

09.01.2019
 

Neue Publikation: 10 Years of Web Science: Closing The Loop (Dagstuhl Perspectives Workshop 18262)

Dieser Bericht dokumentiert das Programm und die Ergebnisse des Dagstuhl-Seminars 18262 "10 Jahre Web Science: Closing the Loop", das vom 25. bis 29....

04.01.2019
 

Wir laden Sie herzlich ein, unseren Youtube-Kanal zu besuchen, um das soeben veröffentlichte Video anzusehen!

28.12.2018
 

Wir laden Sie herzlich ein, unseren Youtube-Kanal zu besuchen, um das soeben veröffentlichte Video anzusehen!

21.12.2018
 

Wir laden Sie herzlich ein, unseren Youtube-Kanal zu besuchen, um das soeben veröffentlichte Video anzusehen!

12.12.2018
 

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Motivationsschreiben unter der Kennzahl 9129, welche Sie bis zum 12.12.2018 bevorzugt über unser...

12.12.2018
 

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Motivationsschreiben unter der Kennzahl 9128, welche Sie bis zum 12.12.2018 bevorzugt über unser...

11.12.2018
 

Artificial intelligence and related technologies are changing both the law and the legal profession. In particular, technological advances in fields...

10.12.2018
 

Neue Playlist auf unserem Youtube-Kanal - "ExpertInnen-Interviews"

Wir laden Sie herzlich ein, unseren Youtube-Kanal zu besuchen, um sich die Videos der neuen Playlist anzusehen!