News

©: v.l.n.r.: Unviersität Wien/ Barbara Mair, Universität Wien/ Barbara Mair, Unviersität Wien/ Georg Herder

31.08.2020
 

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Motivationsschreiben unter der Kennzahl 11228, welche Sie bis zum 17.09.2020 bevorzugt über...

20.08.2020
 

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Motivationsschreiben unter der Kennzahl 11154, welche Sie bis zum 03.09.2020 bevorzugt über...

20.08.2020
 

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Motivationsschreiben unter der Kennzahl 11163, welche Sie bis zum 03.09.2020 bevorzugt über...

05.08.2020
 

This brand-new podcast by the Department of Innovation and Digitalisation in Law will be exploring the connections between law and technology for...

31.07.2020
 

The Department of Innovation and Digitalisation in Law has launched our new podcast "Ars Boni"! We are exploring the legal implications of the corona...

10.07.2020
 

Das diesjährige Gewinnerprojekt des virtuellen "Legal Tech Hackathons 2020" ist HateFreeNet. Das Team, bestehend aus Informatikstudierenden der FH...

07.07.2020
 

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Motivationsschreiben unter der Kennzahl 10963, welche Sie bis zum 06.07.2020 bevorzugt über...

06.07.2020
 

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Motivationsschreiben unter der Kennzahl 10931, welche Sie bis zum 06.07.2020 bevorzugt über...

27.06.2020
 

The Department of Innovation and Digitalisation in Law has launched our new podcast "Ars Boni"! We are exploring the legal implications of the corona...

26.06.2020
 

In her function as President of the ELI, Christiane Wendehorst met with the EU Commissioner for Justice, Didier Reynders, to discuss further...

18.06.2020
 

Upon invitation of the State of Hessia, Christiane Wendehorst joined the panel of experts that was set up to assess the applications of universities...

16.06.2020
 

Christiane Wendehorst, together with the Reporter of the ELI Project on AI and Public Administration and the Co-Reporters Marc Clément and Paul Craig,...

16.06.2020
 

The ID team conducted a webinar on personal data sharing in health research in the context of an EU-funded research project.

16.06.2020
 

Christiane Wendehorst is part of the newly launched Global Partnership on AI, which brings together experts from industry, government, civil society...

09.06.2020
 

On June 9 On June 9 Christiane Wendehorst, European Reporter of the ALI-ELI Principles for a Data Economy project, Lord John Thomas, European Chair of...

05.06.2020
 

The Department of Innovation and Digitalisation in Law has launched our new podcast "Ars Boni"! We are exploring the legal implications of the corona...

03.06.2020
 

Christiane Wendehorst, Co-Reporter of the Project 'The ALI-ELI Principles for a Data Economy’, Lord John Thomas, Co-Chair of the Project together with...

02.06.2020
 

Auch in diesem Semester findet der Legal Tech Hackathon statt, aufgrund der Covid-19 Einschränkungen jedoch erstmals virtuell.

08.05.2020
 

The Department of Innovation and Digitalisation in Law has launched our new podcast "Ars Boni"! We are exploring the legal implications of the corona...

26.04.2020
 

The Department of Innovation and Digitalisation in Law has launched our new podcast "Ars Boni"! We are exploring the legal implications of the corona...

17.04.2020
 

Univ.-Prof. Dr. Nikolaus Forgó hat ein Gutachten zu den datenschutzrechtlichen Rahmenbedingungen des Einsatzes von Tracing-Apps zur Bekämpfung der...

09.04.2020
 

The Department of Innovation and Digitalisation in Law has launched our new podcast "Ars Boni"! We are exploring the legal implications of the corona...

09.04.2020
 

Interview mit dem STANDARD: "Digitalrechtler Forgó kritisiert Corona-Medienförderung als 'verfehlt' "

Univ.-Prof. Dr. Nikolaus Forgó hat am 8. April 2020 ein Interview mit Harald Fidler vom STANDARD über die neue Corona-Meidenförderung gehalten.

09.04.2020
 

Univ.-Prof. Dr. Nikolaus Forgó hat am 05.04.2020 einen Gastkommenetar "Frühlingshaft (1) oder: Grundrechte sind kein Schönwetterprogramm" in "Die...

05.04.2020
 

The Department of Innovation and Digitalisation in Law launched our new podcast "Ars Boni" last week on Friday! We are exploring the legal...

01.04.2020
 

The Department of Innovation and Digitalisation in Law is launching our new podcast "Ars Boni" this week on Friday! We are exploring the legal...

27.03.2020
 

Das Institut für Innovation und Digitalisierung im Recht hat als Reaktion auf die Anweisungen und Maßnahmen des Rektorats, innerhalb der nächsten 24h...

27.03.2020 14:00
 

Webinar: Rechtsfragen und Datenschutz für digitale Lehr- und Prüfungsformate

Am 26. März veranstaltete das Hochschulforum Digitalisierung ein Webinar zu Rechtsfragen und Datenschutz für digitale Lehr- und Prüfungsformate....

27.03.2020
 

The Department of Innovation and Digitalisation in Law volunteered to be a mentor of the "Hackthecrisis" hackathon that is organised by the Austrian...

23.03.2020
 

Participation in the “International Legal Informatics Symposium”

The Department of Innovation and Digitalisation in Law participated at this year´s "International Legal Informatics Symposium" from 27.-29. Februar...

20.03.2020
 

Aufgrund der aktuellen Entwicklungen zum Corona-Virus hat das Rektorat mit Wirkung ab 11.März 2020 den Präsenz-Lehrbetrieb bis Ende des...

08.03.2020
 

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Motivationsschreiben unter der Kennzahl 10506, welche Sie bis zum 08.03.2020 bevorzugt über...

06.03.2020
 

Joint Workshop: New Challenges in Law and Technology

On the 25th of March 2020 the Department of Innovation and Digitalisation in Law at the University of Vienna and the Privacy and Sustainable Computing...

05.03.2020
 

European Electronic Communications Code (in Austria)

Univ.-Prof. Dr. Nikolaus Forgó together with Dr. Lukas Feiler and Dr. Georg Serentschy present a proposal for EECC-implementation in an Austrian "TKG...

01.03.2020
 

Die Dissertation "Datenschutzrechtliche Fragen des IT-gestützten Arbeitsplatzes" von Dr. Christian Jaksch, LL.M. ist nun online erhältlich. Seine...

26.02.2020
 

The Department of Innovation and Digitalisation in Law welcomed a delegation from the Kyushu University on the 24th and 25th of February 2020.

19.02.2020
 

New publication "Towards a European health research and innovation cloud (HRIC)"

The manuscript "Towards a European health research and innovation cloud (HRIC)" was published on the 19th of February 2020 in Genome Medicine. In this...

17.02.2020
 

Prague - Security Law in Present and Future

Univ.-Ass. Mag. Antoni Napieralski will hold a presentation on data privacy law as well as surveillance and law at the Winter ELSA Law School in...

12.02.2020
 

Am 12. Februar hielt Univ.-Prof. Dr. Christiane Wendehorst, LL.M. auf Einladung der Justizpressekonferenz Karlsruhe e.V. einen Vortrag mit dem Titel...

12.02.2020
 

Erstmals halten Hon.-Prof. Dr. Kucsko und Dr. Hofmarcher den Kurs "Urheberrecht im digitalen Binnenmarkt" im SoSe 2020.

05.02.2020
 

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Motivationsschreiben unter der Kennzahl 10505, welche Sie bis zum 24.02.2020 bevorzugt über...

31.01.2020
 

Berufspraktischen Tage am Institut für Innovation und Digitalisierung im Recht

Max Forgó, 13 Jahre und Schüler der vierten Klasse des BRG14 Linzerstraße, hat uns im Rahmen seiner berufspraktischen Tage eine Woche lang im...