News

©: v.l.n.r.: Unviersität Wien/ Barbara Mair, Universität Wien/ Barbara Mair, Unviersität Wien/ Georg Herder

14.04.2021
 

Univ.-Prof. Dr. Nikolaus Forgó ist der neue Präsident der Wiener Rechtsgeschichtlichen Gesellschaft (WRG) für das Vereinsjahr 2021/22.

01.04.2021
 

Der "Survival Guide Fernlehre" des Instituts gewinnt den Corona Award in der Kategorie "New Teaching". Die Universität Wien würdigt mit den Corona...

30.03.2021
 

On Tuesday, 30 March 2021, Christiane Wendehorst moderated a panel on Automated Contracting at the Conference on Digitalization of International...

29.03.2021
 

The Department of Innovation and Digitalisation in Law has launched our new podcast "Ars Boni: Corona and Law"! We are exploring the legal...

16.03.2021
 

Check out our YouTube-Channel with over 7 different playlists, ranging from corona-related content to data protection content produced from our very...

12.03.2021
 

Blog Post ID Law Conference: Four Key Issues with the Digital Services Act and Digital Markets Act

Does the European Commission’s proposal for a Digital Services Act represent a revolution, or is it more of the same approach to online platform...

10.03.2021
 

ELSA Austria veranstaltet gemeinsam mit dem Institut für Innovation und Digitalisierung im Recht und mehreren Datenschutzjurist*innen den ersten...

04.03.2021
 

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Motivationsschreiben unter der Kennzahl 11810, welche Sie bis zum 24.03.2021 bevorzugt über...

03.03.2021
 

Ars Boni Spezial mit Bundesministerin Karoline Edtstadler

Am 11. März 2021 ab 18:30 findet die virtuelle Präsenzeinheit der Lehrveranstaltung "Juristische Recherche" statt. Im Rahmen dieser gibt es ab 18:30...

02.03.2021
 

The Digital Services Act legislative package aims to create a safer digital space where the fundamental rights of online users are protected, and to...

01.03.2021
 

Im brandneuen Podcast des Instituts für Innovation und Digitalisierung im Recht erfahren Sie alles, was Sie über Moot Courts wissen müssen. Unsere...

01.03.2021
 

The Department of Innovation and Digitalisation in Law has launched our new podcast "Ars Boni: Corona and Law"! We are exploring the legal...

12.02.2021
 

Datenschutzrecht und Datensicherheit spielen in vielen Forschungsfelder eine große Rolle, dies ist insbesondere in der Corona-Pandemie ersichtlich...

11.02.2021
 

KATY ist eines der vielen drittmittelfinanzierten Projekte des Instituts für Innovation und Digitalisierung im Recht. Der Kick-Off findet diese Woche...

09.02.2021
 

In diesem brandneuen Podcast des Instituts für Innovation und Digitalisierung im Recht erfahren Sie alles, was Sie über Moot Courts wissen müssen. Die...

29.01.2021
 

The Department of Innovation and Digitalisation in Law has launched our new podcast "Ars Boni: Corona and Law"! We are exploring the legal...

28.01.2021
 

Der Einfluss der Plattformen wie Facebook, YouTube und Tiktok auf die gesellschaftliche Kommunikation führt zu Befürchtungen, dass auch demokratische...

27.01.2021
 

The Department of Innovation and Digitalisation in Law has launched our new podcast "Ars Boni: Corona and Law"! We are exploring the legal...

25.01.2021 10:00
 

Der EECC (European Electronic Communications Code) in Form der Richtlinie 2018/1972/EU ordnet das Europäische Telekommunikationsrecht neu. Heute - ein...

21.01.2021
 

On January 21, 2021, the latest draft of the Principles for a Data Economy was submitted to the Council Meeting of the American Law Institute (ALI).

08.01.2021
 

Am 08. Januar 2021 ab 18:00 findet die virtuelle Präsenzeinheit der Lehrveranstaltung "Juristische Recherche" statt. Im Rahmen dieser gibt es ab 18:00...

05.01.2021
 

Erstmals war dieses Jahr – unter besonderen Umständen – ein Team der rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien beim Price Media Law Moot...

05.01.2021
 

Online Lehrgang "Certified Information Privacy Professional/Europe (CIPP/E)"

Dieses Semester wird ein Lehrgang zur Vorbereitung auf die Zertifizierung zum "Certified Information Privacy Professional/Europe (CIPP/E)" der...

28.12.2020
 

The Department of Innovation and Digitalisation in Law launched our podcast "Ars Boni: Corona and Law" after Covid started to spread in Austria. After...

14.12.2020
 

Uni Wien Alumna Silke Graf und IT-Rechtsexperte und Univ.-Prof. Dr. Nikolaus Forgó bringen ihre Expertise in aktuelle Debatten ein. Im Interview...

04.12.2020
 

Am 04. Dezember 2020 ab 18:00 findet die virtuelle Präsenzeinheit der Lehrveranstaltung "Juristische Recherche" statt. Im Rahmen dieser gibt es ab...

01.12.2020
 

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Motivationsschreiben unter der Kennzahl 11526, welche Sie bis zum 01.12.2020 bevorzugt über...

22.11.2020
 

The Department of Innovation and Digitalisation in Law has launched our new podcast "Ars Boni: Corona and Law"! We are exploring the legal...

21.11.2020
 

The Department of Innovation and Digitalisation in Law has launched our new podcast "Ars Boni: Corona and Law"! We are exploring the legal...

19.11.2020
 

Univ.-Prof. Dr. Nikolaus Forgó kritisiert das überarbeitete "Hass im Netz"-Gesetzespaket. Die eigentlichen Verursacher von Hass im Netz würden mit den...

15.11.2020
 

Im Rahmen der 12. Ordentlichen Generalversammlung der Österreichischen Agentur für wissenschaftliche Integrität (ÖAWI) wurde Univ.-Prof. Dr. Nikolaus...

10.11.2020
 

Am 10. November 12.00 Uhr geht eine hochkarätige Expertengruppe der Frage nach, ob und inwiefern Icons die DSGVO mit Leben füllen können. Die...

05.11.2020
 

Im Lichte der jüngst gesetzten Maßnahmen der Bundesregierung dürfen wir in dieser Episode ganz herzlich Univ.-Prof. Dr. Franz Merli und Univ.-Prof....

04.11.2020
 

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Motivationsschreiben unter der Kennzahl 11436, welche Sie bis zum 04.11.2020 bevorzugt über...

04.11.2020
 

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung mit Motivationsschreiben unter der Kennzahl 11430, welche Sie bis zum 04.11.2020 bevorzugt über...

28.10.2020
 

The Conference on Innovation and Digitalisation in Law 2020 that took place on the 22nd October 2020 is now online on our Youtube-Channel!

28.10.2020
 

Follow the Money – Using AI in order to disrupt financial flows for better IP Enforcement

Mitte Oktober fand der Workshop "Follow the Money – Using AI in order to disrupt financial flows for better IP Enforcement" statt, welcher vom...

23.10.2020
 

Die gesamte Auftaktveranstaltung "Next Generation IT-Law 2020" ist nun auf unserem Youtube-Channel online!

19.10.2020
 

The Department of Innovation and Digitalisation in Law has launched our new podcast "Ars Boni: Corona and Law"! We are exploring the legal...

16.10.2020
 

In the final episode of the Porn Series, we explore the legal framework surrounding non-consensual porn through the lens of Revenge Porn.

08.10.2020
 

On 8 October 2020, Christiane Wendehorst, European Reporter of the ALI-ELI Principles for a Data Economy Project, discussed with international...

08.10.2020
 

Am 08. Oktober 2020 18:00 findet der Kick-Off der Lehrveranstaltung "Juristische Recherche" statt. Im Rahmen dessen gibt es ab 18:30 ein Ars Boni...