Willkommen am Institut für Innovation und Digitalisierung im Recht!

Das Institut für Innovation und Digitalisierung im Recht wurde 2017 an der rechtswissenschaftlichen Fakultät der Universität Wien gegründet. Wir betrachten das Institut für Innovation und Digitalisierung im Recht als das Bindeglied der juristischen Fakultät zur digitalen und sozio-technologischen Revolution.

Wir befassen uns mit einer Vielzahl von Rechtsfragen der modernen Medien-, Informations- und Innovationsgesellschaft, die sich aus der raschen und anhaltenden Zunahme sozio-technologischer Innovationen ergeben. Das Institut beschäftigt sich mit der Informationstechnologie und dem Recht des geistigen Eigentums, mit einem besonderen Schwerpunkt im Datenschutzrecht und Urheberrecht. Ein Forschungsschwerpunkt ist das E-Commerce- und Verbraucherschutzrecht aus europäischer und rechtsvergleichender Sicht sowie Legal Tech und Innovationen in den juristischen Berufsfeldern und der Rechtsordnung. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Regulierung sozio-technologischer Innovationen, wie beispielsweise Künstliche Intelligenz, Internet der Dinge, autonome Fahrzeuge, Drohnen, Robotik oder Entwicklungen in den Life Sciences.

Wir sind davon überzeugt, dass eine adäquate Antwort auf rechtliche, ethische und soziale Fragen, die mit der Entwicklung technologischer Innovationen entstehen, einen interdisziplinären Ansatz erfordert. Daher arbeiten wir an einer Reihe von multidisziplinären drittmittelfinanzierten Projekten, insbesondere im Bereich des Gesundheitswesens, der Künstlichen Intelligenz, der Robotik, der Life Sciences oder der Strafverfolgung.

 News

28.11.2024
 

Christiane Wendehorst nahm als Beobachterin für das European Law Institute (ELI) von 18. bis 22. November 2024 an der 67. UNCITRAL-Sitzung der Working...

27.11.2024
 

Christiane Wendehorst hielt am 13. November 2024 einen Vortrag über das Thema „Haftung für künstliche Intelligenz“ für die NÖ Juristische...

26.11.2024
 

Christiane Wendehorst sprach am 8. November 2024 beim 10. Internationalen Wirtschaftsrechtstag, veranstaltet von der Arbeitsgemeinschaft...

 Events

16.11.2023
 

Am 16. November 2023 findet die erste Tagung der ARGE Künstliche Intelligenz und Menschenrechte der Österreichischen Forschungsgemeinschaft unter der...

17.10.2023 17:30
 

Umsetzung der EU-Whistleblower-Richtlinie in Österreich und erfolgreiche Implementierung der Vorgaben in den Unternehmen

13.10.2023 18:30
 

Am 13. Oktober findet eine Präsenzeinheit der Lehrveranstaltung "Juristische Recherche" statt. Im Rahmen dieser gibt es ab 18:30 bis 19:30 ein Ars...