In diesem Gebiet verfügt sie über besondere Expertise und ist unter anderem Co-Herausgeberin und -autorin des 2024 im C.H.BECK-Verlag erschienenen Kommentars zur KI-Verordnung.
In ihrer Präsentation beschäftige sich Christiane Wendehorst mit den regulatorischen Herausforderung von KI-Systemen und der scheinbar unlösbaren Aufgabe, Bedürfnisse der Innovation von KI-Systemen und des Datenschutzes zu vereinen. Einerseits benötigt das Training von KI-Systemen eine hohe Datenmenge und die EU strebt danach, ein innovationsfreundliches Klima zu schaffen. Andererseits verlangt die DSGVO Datenminimierung und ein hohes Schutzniveau.
Christiane Wendehorst diskutiert dabei als möglichen Lösungsansatz ihren Diskussionsentwurf einer KI-Datenschutzverordnung. Ihr Entwurf ist hier aufrufbar: Draft_AI_Data_Protection_Regulation_WENDEHORST_24-12-20.pdf