Univ.-Prof. Dr. Nikolaus Forgó spricht mit nationalen und internationalen Gästen über die Auswirkungen der Covid19-Krise. Unter den Gästen finden sich Fachexpert*innen von unterschiedlichen Fachbereichen, Studierende sowie Mitglieder*innen unseres Teams.
Im November finden folgende Podcast-Episoden statt:
- Donnerstag, 02. Dezember um 17:00
mit Sonja Ablinger über "Schulalltag zwischen Lockdown, E-Learning, Lernpaketen. Eine praktische Perspektive" (live-stream) - Freitag, 03. Dezember um 18:30
Spezialausgabe mit Mag. Max Schrems im Rahmen der Lehrveranstaltung "Juristische Recherche" (live-stream) - Montag, 06. Dezember um 17:00
mit Univ.-Prof. Dr. Ruth Wodak über "Die Sprache der Pandemie(bewältigung)" (live-stream) - Dienstag, 07. Dezember um 11:00
mit Priv.-Doz. DDr. Christian F. Schneider über "Verantwortung und Verantwortlichkeit in der Pandemie" (live-stream) - Mittwoch, 08. Dezember um 19:00
mit Dr. Ulrich Elling über "Coronavirusmutationen und ihre Bedeutung in der Pandemiebekämpfung" (live-stream) - Montag, 13. Dezember um 18:00
mit Michael Bonvalot über "Gewalt gegen JournalistInnen auf Corona-Demonstrationen. Ein Erfahrungsbericht" (live-stream) - Donnerstag, 16. Dezember um 10:00
mit Univ.-Prof. Dr. Karl Stöger über "Wie ist die aktuelle Covid19-Rechtslage in Österreich?" (live-stream) - Freitag, 17. Dezember um 17:00
mit Dr. Peter Kolba über "(Keine) Verantwortung für Ischgl?" (live-stream) - Dienstag, 21. Dezember um 18:00
mit Mag.a Julia Haas über "Internet, Technology and Free Speech: Automated Moderation of Covid-19 Disinformation" (live-stream) - Mittwoch, 22. Dezember um 19:00
mit Univ.-Prof. Dr. Karl Stöger über "Wie ist die aktuelle Covid19-Rechtslage in Österreich?" (live-stream)
Wir streamen live auf YouTube und in diversen Podcast-Apps. Folgen Sie uns auf YouTube, Spotify, Anchor und iTunes, um keine Episode zu verpassen!