Mit dem Recht gegen Rechtsextremismus: Erfahrungen aus Österreich und Deutschland vor dem Hintergrund von Desinformation, Fake News und Plattformverantwortlichkeit

09.09.2025 16:00 - 19:00

Das Institut für Innovation und Digitalisierung im Recht lädt ein zur Veranstaltung: "Mit dem Recht gegen Rechtsextremismus: Erfahrungen aus Österreich und Deutschland vor dem Hintergrund von Desinformation, Fake News und Plattformverantwortlichkeit".

Save the Date:

  • 09.09.2025 von 16:00 bis 19:00 Uhr
  • Dachgeschoss Juridicum, Schottenbastei 10-16, 1010 Wien
  • Um Anmeldung wird (hier) gebeten. Die Teilnahme ist kostenlos.

 

Thema:

Im Zentrum der Veranstaltung steht der rechtliche Umgang mit Rechtsextremismus im digitalen Zeitalter – insbesondere vor dem Hintergrund von Desinformation, Fake News und der Verantwortung digitaler Plattformen. Ziel ist es, den interdisziplinären Dialog zu stärken und den Erfahrungsaustausch zwischen Österreich und Deutschland zu fördern.

In drei Impulsvorträgen, gefolgt von einer Podiumsdiskussion, beleuchten  Dr.in Anna Sporrer (Bundesministerin für Justiz), Dr. Ronen Steinke (Leitender Redakteur Politikressort SZ, Autor und Jurist) und Dr.in Sylvia Mayer (stellvertretende Direktorin Direktion Staatsschutz & Nachrichtendienst (DNS), Bundesministerium für Inneres) zentrale Herausforderungen im Spannungsfeld von Recht, Medien und Staatsschutz. Ein abschließendes Get-together bietet Raum für weitere Gespräche.

Die Vorträge werden auch via Live-Stream übertragen. Die anschließende Diskussion wird gemäß den Chatham-House-Regeln nur vor Ort stattfinden wird.

 

Programm:

  • 16.00: Begrüßung und Eröffnung durch

    Univ.-Prof. Dr. Nikolaus Forgó 
    Institutsvorstand des Instituts für Innovation und Digitalisierung im Recht an der Universität Wien

    und

    Univ.-Ass. Florian Seitz, LL.M.

  • 16.10: Vortrag von Dr.in Anna Sporrer, Bundesministerin für Justiz

  • 16.25: Vortrag von Dr. Ronen Steinke, Leitender Redakteur Politikressort SZ, Autor und Jurist

  • 16.40: Vortrag von Ing.in Mag.a Dr.in Sylvia Mayer, MA, stellvertretende Direktorin Direktion Staatsschutz & Nachrichtendienst (DNS), Bundesministerium für Inneres

  • 17.00: Panel Diskussion

    moderiert von Univ.-Prof. Dr. Nikolaus Forgó

    mit Dr.in Anna Sporrer, Dr. Ronen Steinke und Ing.in Mag.a Dr.in Sylvia Mayer, MA

  • 17.45: Fragen aus dem Publikum

  • 18.00: Get-together

 

Anmeldung:

Da die räumlichen Kapazitäten begrenzt sind, melden Sie sich bitte hier bis zum 8. September 2025 an. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.

 

Ansprechperson:

Organiser:
Institut für Innovation und Digitalisierung im Recht
Location:
Dachgeschoss Juridicum, Schottenbastei 10-16, A-1010 Wien