Mag.a Selen Yakar, LL.B.
Wissenschaftliche Projektmitarbeiterin
Schenkenstraße 4/2. Stock
1010 Wien
T: +43-1-4277-34216
E: selen.yakar@univie.ac.at
Sprechstunde
Bitte vereinbaren Sie einen Termin via e-Mail.
Forschungsschwerpunkt
Selen Yakar ist wissenschaftliche Projektmitarbeiterin am Institut und beschäftigt sich im Rahmen des präNUDGE Projekts mit der sekundären Speicherung von Gesundheitsdaten. Daneben schreibt sie ihre Doktorarbeit zum Thema Geschlechterdiskriminierung durch KI-Systeme im Lichte des AI Acts.
Sie hat Rechtswissenschaften in Köln und Istanbul studiert und bereits während ihres Studiums ein Interesse für rechtspolitische Themen wie die Gleichstellung der Geschlechter entwickelt. Im Rahmen ihrer Promotion sowie einiger Vorträge und Publikationen hat sie sich der Aufdeckung und Verhinderung von Geschlechterdiskriminierung durch algorithmische Systeme zugewandt, worunter auch die geschlechtergerechte Ausrichtung der Medizin als Wissenschaft gehört.
Lebenslauf
Publikationen
- Hollanek, Hollanek / Pi, Yulu / Peters, Dorian / Yakar, Selen / Drage, Eleanor, “The EU AI Act in Development Practice: A Pro-justice Approach”, 2025, https://arxiv.org/abs/2504.20075
- Vortrag „Kann KI diskriminieren – Beispiele der algorithmischen Geschlechterdiskriminierung“, Female Future Docs II, 2024
- Panel Diskussion “Bias in AI – regulation as a help or a hurdle”, AI&Law Conference by recode.law, 2024
- Yakar, Selen, „Diskriminierungsverbote im deutschen und europäischen Recht und die zukünftige KI-Verordnung“ in Gössl, Diskriminierungsfreie KI, 2023, S. 53 ff. (https://digitalrecht-z.uni-trier.de/index.php/drz/catalog/view/23/18/93)
- Gössl, Susanne Lilian / Yakar, Selen, „Geschlechterneutrale KI“, eine Handreichung, 2023, https://www.schleswig-holstein.de/DE/fachinhalte/G/gleichstellung/geschlechterneutrale_ki
- Vortrag zur Geschlechterdiskriminierung durch KI im Rahmen des Projekt BIAS an der Leibniz Universität Hannover, “Workshop on Legal Issues of Bias and Discrimination”, 2022 (zitiert in ZD-Aktuell 2022, 01405)
- Chiofalo, Valentina / Yakar, Selen, Sozioökonomische Perspektive auf Intersektionalität am Beispiel des Zugangs zum Schwangerschaftsabbruch, JuWissBlog Nr. 43/2022 v. 28.07.2022, https://www.juwiss.de/43-2022/